Bewusst leben: 4 Tipps für mehr Bewusstsein in deinem Alltag

Wir sind jeden Tag so vielen äußeren Einflüssen und Impulsen ausgesetzt, dass unser Gehirn durch verschiedene Gewohnheiten und Routinen auf Energiesparmodus geht. Leider haben wir so aber auch verlernt Dinge bewusst wahrzunehmen – sie rauschen nur noch so an uns vorbei und werden als selbstverständlich abgehakt. Die gute Nachricht ist, dass wir dem ganzen natürlich entgegenwirken können, um wieder mehr Gelassenheit und Entspannung in unseren Alltag zu bringen. Der Schlüssel hierzu – Bewusst leben!

Mehr lesen

Komfortzone verlassen: 5 Tipps, wie es dir endlich gelingt

Hier fühlst du dich wohl und sicher, hier kennst du dich aus deine Komfortzone. Hier bist du seit Jahren zu Hause und seitdem hat sich auch nicht wirklich etwas verändert. Die Komfortzone kann sich manchmal wunderbar anfühlen, leider hat sie nur einen riesen großen Haken – Wachstum ist in diesem Bereich ausgeschlossen. Wie du sie verlässt, um dein Glück zu finden, erfährst du hier.

Mehr lesen

5 tägliche Gewohnheiten für ein gesundes Mindset

Es gibt so unendlich viele Dinge, die uns nicht nur aus dem Konzept bringen, sondern uns auch gleichzeitig Energie und Kraft rauben. Wir laufen wie in einem Hamsterrad und obwohl wir ganz fest strampeln, kommen wir nicht wirklich von der Stelle, wir fühlen uns gehetzt und ausgebrannt. Darum möchte ich dir hier 5 Gewohnheiten vorstellen, die dich dabei unterstützen werden ein gesundes Mindset zu entwickeln und somit mehr Balance, Leichtigkeit und Struktur in deinen Alltag zu bringen.

Mehr lesen

Warum auch du Morgenseiten in deine tägliche Routine aufnehmen solltest

Morgenseiten – schon mal was davon gehört? Sie sind wie deine beste Freundin! Du kannst ihnen alles anvertrauen, erzählen, dich ausheulen, dich auslassen, etc. und wie deine beste Freundin werden sie dich nie dafür verurteilen, sondern sind immer für dich da, egal wann du sie brauchst. Morgenseiten sind ein unheimlich starkes Tool für deine Entwicklung und dein persönliches Wachstum und haben längst nicht nur was mit Kreativität zu tun.

Mehr lesen